Foto_III.jpg

Diehl Defence und Lockheed Martin bündeln Kräfte bei Luftverteidigung für die Marine

Diehl Defence, ein führender Anbieter von Lenkflugkörpern sowie bodengebundenen Luftverteidigungs-systemen, und Lockheed Martin, mit seiner großen Erfahrung im Bereich integrierter Luft- und Flugkörperabwehrtechnologien, haben eine Vereinbarung geschlossen, die das Potential zur Kombination der Luftverteidigungsfähigkeiten beider Unternehmen für internationale Überwasser-Kampfschiffprogramme für Marinen auf der ganzen Welt umfasst.
Diehl Defence

Diehl Defence, ein führender Anbieter von Lenkflugkörpern sowie bodengebundenen Luftverteidigungs-systemen, und Lockheed Martin, mit seiner großen Erfahrung im Bereich integrierter Luft- und Flugkörperabwehrtechnologien, haben eine Vereinbarung geschlossen, die das Potential zur Kombination der Luftverteidigungsfähigkeiten beider Unternehmen für internationale Überwasser-Kampfschiffprogramme für Marinen auf der ganzen Welt umfasst.

 Anlässlich der diesjährigen Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) haben Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, und Chandra Marshall, Vice President bei Lockheed Martin, während einer Zeremonie am Veranstaltungsort der Konferenz ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.

 Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, sagte: "Dadurch, dass Diehl Defence und Lockheed Martin ihr Know-how und ihre Fähigkeiten bündeln, können Marinen weltweit vom Optimum für Flugabwehrsysteme auf ihren Überwasser-Kampfschiffen profitieren. Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit Lockheed Martin auf dem Gebiet der Lenkflugkörper und der Luftverteidigungsanwendungen zu intensivieren."

 „Diese strategische Zusammenarbeit ist ein weiterer Beweis für die Skalierbarkeit und die erhöhte Kapazität unserer Programme, welche IAMD-Fähigkeiten der nächsten Generation und die Sicherheit des 21. Jahrhunderts in die Welt bringen.“, sagte Chandra Marshall, Vice President bei Lockheed Martin. "Wir arbeiten seit mehr als fünf Jahrzehnten mit der deutschen Industrie zusammen und sind stolz darauf, unsere Beziehungen durch die Zusammenarbeit mit führenden Innovatoren wie Diehl Defence zu vertiefen."

 Diehl Defence kann auf eine lange Erfolgsgeschichte im Bereich der Luftverteidigungssysteme zurückblicken, während Lockheed Martin über umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Aegis-Waffensystems und der damit verbundenen integrierten Luft- und Flugkörperabwehrtechnologien verfügt. Beide Fähigkeiten zusammen können Marinen auf der ganzen Welt eine überlegene Lösung zum Schutz ihrer Flotten vor Bedrohungen aus der Luft bieten.

 Nach der heute von Diehl Defence und Lockheed Martin unterzeichneten Absichtserklärung werden beide Unternehmen die Möglichkeit der Integration von Lenkflugkörpern der IRIS-T-Familie in das Aegis-Waffensystem und das MK41-Vertikalstartsystem eingehend prüfen.

 Diehl Defence und Lockheed Martin haben bereits in der Vergangenheit bei verschiedenen Projekten zusammengearbeitet. Vor kurzem haben beide Unternehmen eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei der globalen Lieferkette für Lenkflugkörper für das Patriot-System unterzeichnet. Diese Erfolgsbilanz wird nun durch das Projekt der maritimen Luftverteidigung ergänzt.

Suche