Im Dezember 2024 wurde der Diehl Metering-Standort in Bazanowice, Polen, mit der begehrten EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet.
Ende Dezember unterzeichneten das BAAINBw und Diehl Defence den Vertrag über die Entwicklung und Serienreifmachung des IRIS-T Block II Lenkflugkörper-Systems.
Am 6. Februar veranstaltete der VKU - Verband kommunaler Unternehmen e.V. ein Webinar zum Thema Wasserlecksuche.
Besuchen Sie Diehl Metering auf der E-world 2025 (Halle 2, Stand 114) und entdecken Sie IoT-Lösungen für Smart Metering und Städte.
Das BAAINBw unterzeichnete Ende letzten Jahres den Vertrag über die Entwicklung und Qualifizierung eines Lenkflugkörper-Systems zur Selbstverteidigung von U-Booten.
Der Standort Saint-Louis setzt sich stark für Mobilität ein und wurde jetzt mit dem Label „Employeur Pro-Vélo“ ausgezeichnet.
Im Rahmen des diesjährigen Lieferantentages hat Diehl Aviation herausragende Lieferanten in sechs Kategorien ausgezeichnet. Der Award ist Teil der T.R.U.S.T.-Initiative des Unternehmens.
Gemeinsam mit dem Top-Management von Veolia präsentierte Diehl Metering auf der TRADE UP! seine Rolle bei Innovationen in der Wasserwirtschaft.
Diehl Metering erweitert mit Preventio seine KI-gestützten Technologien zur nachhaltigen Wasserverwaltung
Am Standort Nonnweiler erfolgte der erste Spatenstich für die Standorterweiterung, die einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des Unternehmens leisten wird.
Durch den Einsatz von Software für das Management von Wasserverlusten als Teil seiner datengesteuerten Strategie hat Brønderslev Forsyning in Dänemark den Wasserverbrauch von 15 % auf weniger als 5 % reduziert.